Häuser von ELK BAU sind Klimaschützer!
Holz fühlt sich gut an, wächst laufend nach und weist hervorragende bautechnische Eigenschaften auf.
400 % CO2 Einsparung mit einem ELK Haus
Wussten Sie schon?
1m³ Holz bindet ca. 1 Tonne CO2.
Umgelegt auf unsere massive Bauweise mit Holz bindet ein ELK Haus langfristig rund 30 Tonnen CO2.
Ökologische Bauweise
Ressourcen-und umweltschonend
Dank dem Einsatz unserer bewährten Holzbauweise, ausgezeichneter Wärmedämmung und effizienter Haustechnik setzen wir konsequent auf die Vermeidung von fossilen Brennstoffen und die Reduktion von CO₂.
Außerdem verwenden wir nur sorgfältig ausgewähltes, PEFC-zertifiziertes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten regionalen Wäldern.


Nachhaltig und wertbeständig
CO₂-Studie zu unserem Bauprojekt Wohnpark Ober-Grafendorf
- Die ELK Bauweise verursacht mehr als 10 mal weniger Treibhausgase als die Betonbauweise. Somit können 4.000 Tonnen CO2 Äquivalent eingespart werden. Das entspricht 62 Erdumrundungen mit dem PKW.
- Die ELK Bauweise spart 35% Energie gegenüber der Betonbauweise. Somit können 4,5 Millionen kWh Energie gespart werden. Das entspricht der Heizenergie von 1.126 Tonnen Buchenholz.
- Die ELK Bauweise verursacht 33% weniger Versauerungspotential als die Betonbauweise.
Durchdacht und abgasarm
Optimierte Logistik
Ihre ELK Gebäude werden mit abgasarmen Fahrzeugen zur Baustelle gebracht. Die durchdachte Logistik ermöglicht weniger Fahrten und dadurch die Reduktion von Lärm und Schadstoffen. Dadurch, dass alle Komponenten in der Zentrale im Waldviertel gefertigt werden, finden alle LKW Fahrten innerhalb Österreichs statt, sodass die Transportwege auf ein Minimum reduziert werden können.
